Größe: 175 cm
Haarfarbe: dunkelbraun-grau meliert
Augenfarbe: blau
Geburtsort: Wien
Kontakt
Thomas Bauer
Steinbruchgasse 22c
A-2500 Baden
Tel.Nr.: 0664 999 71 931
Email: tb921969[@]gmail.com

Ehemaliger Fußballprofi (VfB Mödling) und ab 1999 erste Bühnenerfahrungen

Private Schauspielausbildung bei Susanne Mitterer und Fritz Holy
2010 Debüt im Theater Experiment als August Henkel in „Gegenlicht“ von Oskar Zemme unter der Regie von Gertraud Frey– seither Ensemblemitglied
Improvisationstheater mit „Webers Knechte“ unter der Leitung von Christof Weber
Seit 2010 Zusammenarbeit mit Joseph Hartmann in diversen Projekten als Darsteller und Regieassistent, vorwiegend im Theater Spielraum
2012 Mitbegründer der Kabarettgruppe „Meteor“, 2013 Debütprogramm „Moralische Geisterfahrt“ (Nominiert für den „SCHMÄHTTERLING“ 2014) und 2019 2tes Programm „<space> <escape>“
Seit 2014 Ensemblemitglied bei Theater im Weinberg (Off-Theater Perchtoldsdorf)
Ab 2015 diverse Produktionen mit Peter W. Hochegger im Theater Westliches Weinviertel
Produktion Greiner Sommerspiele 2015 als Conrad Veigel in „Wie zerronnen, so gewonnen“
Sprecher für die Buchbände der Ernst Klett Sprachen GmbH: „Deutsch im Alltag und Beruf“
Ab 2016 Zusammenarbeit mit Erich Martin Wolf in verschiedenen Produktionen vorwiegend im Theater Center Forum sowie in der Tribüne Wien
2016, 2017, 2018, 2019 und 2023 Theater im Gemeindebau unter der Leitung von Peter W. Hochegger
2017 Darsteller des Vaters im Kurzfilm „Lavendelgrün – Der Film“ von Tobias Steiner
2018 Zusammenarbeit mit Theater Delphin in der Produktion „2 Stunden“ als Dr. Josef Hladky unter der Regie von Tobias Schilling
2018 und 2019 Darstellung verschiedener Tierbesitzer zur Unterstützung der Ausbildung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2019 Mitwirkender (Stück: „2 Stunden“ und szenische Lesung: als Stefan Zweig in „Eurostar“) beim Theaterfestival HIN & WEG in Litschau/Herrensee
2019 Eigene Produktion: szenische Lesung „ver.spielt“ mit Texten von Evelin Schwaiger und Thomas Bauer
2020 Hauptrolle (Vater) im Kurzfilm „Marija“ unter der Regie von Jonah Wögerbauer
2022/23 Künstlerische Karenz aufgrund einer 11-monatigen Weltreise
2023 Ensemblemitglied und diverse Rollen beim Kinder-Mitmachtheater Harlekin
